Bloggen
123apps Blog zur Audiokonvertierung

27. Februar 2023
M4A vs. MP3: Welche Klangqualität ist besser?
In diesem Artikel werden die Audioformate M4A und MP3 hinsichtlich Gerätekompatibilität, Komprimierung, Dateigröße, Anwendungen und resultierender Qualität verglichen.

27. Februar 2023
FLAC vs. MP3: Welches ist das bessere Format?
Der Artikel vergleicht FLAC- und MP3-Audioformate hinsichtlich ihrer Eigenschaften wie Klangqualität, Dateigröße und Komprimierungsalgorithmen. Es werden die Vor- und Nachteile beider Formate und ihre gemeinsamen Anwendungsfälle erörtert.

27. Februar 2023
WAV vs. MP3: Detaillierter Vergleich für Benutzer
Der Artikel erläutert die Unterschiede zwischen den digitalen Audioformaten WAV und MP3 und bietet Podcast-Erstellern einen Vergleich ihrer Funktionen. Es behandelt Aspekte wie Dateigröße, Komprimierung, Audioqualität und praktische Ratschläge, welches Format beim Erstellen, Bearbeiten und Exportieren von Podcasts verwendet werden sollte.

27. Februar 2023
Unterschied zwischen MP3 und MP4: Was ist besser für den Alltag?
Der Artikel erläutert die Unterschiede zwischen den Audioformaten MP3 und MP4, ihre Eigenschaften und unterstützten Codecs, mit visuellen Vergleichen und empfohlenen Einstellungen.